Leichtes Design: Das Gewicht von Kopfhörern sollte so gering wie möglich sein, um den Druck auf Kopf und Ohren zu verringern und Ermüdungserscheinungen durch längeres Tragen zu vermeiden.
Atmungsaktives Material: Die Verwendung atmungsaktiver Materialien wie Netzgewebe oder atmungsaktiver Schaumstoff kann dazu beitragen, Ohrenschweiß und Beschwerden zu reduzieren.
Verstellbare Kopfbänder: Kopfhörer sollten mit verstellbaren Kopfbändern ausgestattet sein, um sich unterschiedlichen Kopfformen anzupassen und einen stabilen Tragekomfort zu gewährleisten.
Weiche Ohrpolster: Ohrpolster sollten weich und ausreichend gefüllt sein, um eine gute Abdichtung und Polsterung zu gewährleisten, Außengeräusche zu reduzieren und Druck auf die Ohren zu vermeiden.
Ergonomisches Design: Die Form des Kopfhörers sollte ergonomischen Grundsätzen entsprechen, sich der natürlichen Kontur des Ohrs anpassen und ein besseres Tragegefühl bieten.
Rotierendes oder faltbares Design: Bei einigen Kopfhörern lässt sich die Ohrmuschel drehen oder falten, was nicht nur die Aufbewahrung erleichtert, sondern auch je nach persönlichem Komfort fein abgestimmt werden kann.
Kabellose Verbindung: Kabellose Kopfhörer machen Kabel überflüssig und reduzieren Störungen und Unannehmlichkeiten beim Radfahren.
Schweiß- und regensicheres Design: Kopfhörer sollten über ein gewisses Maß an Wasserdichtigkeit verfügen, um Schweiß und Regen standzuhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Geräuschisolierung: Eine gute passive Geräuschisolierung kann die Störung durch Umgebungsgeräusche reduzieren, für eine klarere Klangqualität sorgen und eine unbewusste Erhöhung der Lautstärke vermeiden.
Einfach zu bedienende Bedienelemente: Die Bedientasten bzw. die Touch-Oberfläche des Kopfhörers sollten einfach zu bedienen sein, sodass eine einfache Lautstärkeregelung oder ein Songwechsel auch während der Fahrt möglich ist.
Abnehmbare Ohrpolster: Bei einigen Kopfhörern können Benutzer die Ohrpolster austauschen, sodass sie je nach persönlichen Vorlieben und Komfort verschiedene Arten von Ohrpolstern auswählen können.
Geeignet für das Tragen mit Helmen: Wenn die Kopfhörer für die Verwendung mit einem Helm konzipiert sind, sollten sie mit dem Helm kompatibel sein und dessen normale Funktion nicht beeinträchtigen.
Personalisierte Anpassung: Einige High-End-Kopfhörer bieten Anpassungsdienste an, mit denen Ohrpolster oder Ohrstöpsel an die individuelle Ohrform angepasst werden können und so den besten Komfort und die beste Abdichtung bieten.