Helm, Ein Gleichgewicht zwischen Robustheit und Komfort
Motorradhelm
2025-02-20
Motorradhelm Eine Balance zwischen Robustheit und Komfort Das Material eines Helms hat direkten Einfluss auf seine Schutzleistung und seinen Tragekomfort. Bei der Auswahl muss ein Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Komfort gefunden werden. Gängige Materialien für Helmschalen sind ABS-Kunststoff, PC-Legierung und Kohlefaser. ABS-Kunststoff wird häufig für Helme der mittleren bis unteren Preisklasse verwendet. Es ist relativ günstig und verfügt über eine gewisse Festigkeit und Zähigkeit, sodass es den üblichen Aufprallkräften beim täglichen Radfahren standhält. Der Nachteil ist jedoch, dass es relativ schwer ist und bei längerem Tragen den Nacken belasten kann. Die Leistung von PC-Legierung ist der von ABS-Kunststoff überlegen. Es ist fester und zäher, alterungsbeständiger und sieht hochwertiger aus. Die Haptik ist fein und die Oberfläche glänzt auch bei starkem Licht. Kohlefaser ist ein typisches Material für hochwertige Helme. Sie ist hochfest und leicht und bietet hervorragenden Schutz für den Fahrer bei gleichzeitiger Reduzierung der Kopfbelastung. Der hohe Preis schreckt jedoch viele Verbraucher mit begrenztem Budget ab. Beispielsweise kann ein herkömmlicher Helm aus ABS-Kunststoff mehrere zehn bis hundert Yuan kosten, während ein Kohlefaserhelm gleicher Qualität mehrere tausend Yuan kosten kann. Die Pufferschicht, ein wichtiger Bestandteil des Helms zur Absorption von Aufprallenergie, besteht üblicherweise aus Materialien wie EPS (expandiertes Polystyrol) und EPP (expandiertes Polypropylen). EPS ist vielseitig einsetzbar und absorbiert und verteilt Aufprallkräfte bei Kollisionen effektiv. Die gleichmäßige Textur und Elastizität beim Drücken sind dabei sehr gut. Die Widerstandsfähigkeit gegen Mehrfachstöße ist jedoch durchschnittlich. EPP bietet eine bessere Dämpfungsleistung, höhere Elastizität und Haltbarkeit als EPS und ist umweltfreundlich und ungiftig. Beim Drücken der EPP-Pufferschicht sind die Elastizität und die schnelle Rückfederung deutlich spürbar und fühlen sich straff und fest an. Die hohen Kosten führen jedoch zu einem allgemein hohen Preis für Helme mit EPP-Pufferschicht.